top of page
Suche
Folgenschwere Epigenetik: Wie deine Eltern ihre Traumata an dich vererben
Haben deine Eltern oder Grosseltern einen Krieg oder anderes folgenschweres Ereignis erlebt? Dann kann es sein, dass diese Traumata auf dein
Epigenetik – Schnittstelle zwischen Risiko und Resilienz bei psychischen Erkrankungen
Traumatische Ereignisse und andere Erlebnisse hinterlassen Spuren in unserem Erbgut in Form von epigenetischen Veränderungen. Diese betreffe
Epigenetik – die Sprache der Gene
Mit neuem Wissen gegen Erkrankung und Trauma? Sind traumatische Erlebnisse vererbbar? Geben wir individuelle Erfahrungen durch unsere...
Studie zu Unkrautvernichter: Schädigt Glyphosat die Nachkommen?
Wenige Stoffe sind so umstritten wie das Pflanzenschutzmittel Glyphosat. Über die gesundheitlichen Auswirkungen des als "Roundup"...
6 Level von Song
In den traditionellen Lehren der Yang Familie ist Song in 6 Level aufgeteilt.
Der "lange Arm“ der Kindheit
Eine neue Studie zeigt, dass Kinder, die in sozial benachteiligten Familien aufwachsen, eher epigenetische Profile aufweisen, die mit schlec
Soziale Ungleichheit wirkt auf unsere Gene
Vor allem die frühe Kindheit scheint für unsere spätere Gesundheit eine wichtige Rolle zu spielen - das zeigt eine neue Studie. So können ne
Soziale Situation beeinfusst Krebsrisiko zunehmend
Für sämtliche Gruppen sank demnach die Neuerkrankungsrate von 2007 bis 2018 für fast alle Krebsarten.
Peter Spork über Epigenetik – das Gedächtnis der Zellen
Dr. rer. nat. Peter Spork vermittelt im Gespräch mit Dr. Gunther Schmidt die Bedeutung der Epigenetik für die Gesundheit. Demzufolge ist...
Epigenetik – sind wir Gene oder Umwelt?
Lange nahmen Wissenschaftler an, dass nur die Erbanlagen unsere biologische Entwicklung prägen. Inzwischen ist klar: Die DNA erklärt...
bottom of page