top of page
Suche
Richtiges Atmen macht das Leben leichter
Der Körper braucht Kohlendioxid. Leider besteht eine Fehlannahme, dass das auszuatmende Co2 ein Abfallprodukt sei. Dem ist weit gefehlt....
Die Weltgesundheitsorganisation ist eine Gelddruckmaschine!
Dr. Silvia Behrendt ist Verwaltungsjuristin, Gründerin und Direktorin der GHR Agency. Sie studierte an der Universität St. Gallen und...
Psychosomatik: Wenn der Kopf den Körper krank macht
Schwer krank – doch körperlich ist nichts zu finden. Ob Rücken-, Bauch- oder Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen oder sogar Lähmungen:...
Krebserkrankungen nehmen zu
Jedes Jahr erkranken ungefähr eine halbe Millionen Menschen in Deutschland an Krebs, Tendenz: steigend. Auch weltweit nehmen die...
Fasten & Eisbaden: Mit Biohacking das Altern stoppen?
Einmal pro Woche ins Eis-Fass und schon friert auch die biologische Uhr ein und hält den Alterungsprozess auf?! 👵🚫 Diese Creme, dieses...
Wir haben Mikroplastik im Blut - und 5 g pro Woche in Magen und Darm
Neue Studien zeigen auf, wie viel Mikroplastik wir offenbar alle täglich zu uns nehmen, und dass es auch im menschlichen Blut...
Hochleistung: Kann dein Mindset Grenzen sprengen? | Terra Xplore mit Jasmina Neudecker
Wie entscheidend ist dein Mindset? Kannst du alleine mit dem richtigen Mindset und einer starken Willenskraft über deine körperlichen Grenze
Welche Macht haben Gedanken?
Ob man will oder nicht, ständig rast ein Gedanke durch den Kopf. Sogar, wenn man versucht, an nichts zu denken oder beim schlafen. Und obwoh
Berufserkrankung bei Landwirten: Pestizide verursachen Parkinson
Wir wussten schon sehr lange, dass es Zusammenhänge zwischen einer Pestizid-Belastung im Beruf und der Parkinson-Krankheit gibt. Aber es wa
Wie kannst du besser mit Stress umgehen?
Was glaubt ihr: Gibt es auch „guten“ Stress? Oder ist #Stress stets eine Gefahr für unsere Gesundheit? Und wie schaffen wir es, auch in stre
Gesundheit ist kein Zufall
Wie das Leben unsere Gene prägt – Die neuesten Erkenntnisse der Epigenetik. Anschaulich und spannend erklärt Peter Spork in seinem...
Peter Spork über Epigenetik – das Gedächtnis der Zellen
Dr. rer. nat. Peter Spork vermittelt im Gespräch mit Dr. Gunther Schmidt die Bedeutung der Epigenetik für die Gesundheit. Demzufolge ist...
Sollten wir mehr träumen?
Wir verträumen in unserem Leben bis zu sechs Jahre. Was, wenn die Träume mehr wären als nur Unwirkliches? Wenn wir die genialen Ideen, die w
Epigenetik – sind wir Gene oder Umwelt?
Lange nahmen Wissenschaftler an, dass nur die Erbanlagen unsere biologische Entwicklung prägen. Inzwischen ist klar: Die DNA erklärt...
Die Natur der Zukunft. Tier- und Pflanzenwelt in Zeiten des Klimawandels
Livestream im Rahmen von »Leipzig liest extra«: Bernhard Kegel liest im Leipziger Zoo aus »Die Natur der Zukunft. Tier- und Pflanzenwelt...
Wie das Gehirn die Seele macht
Wie entstehen die psychischen Prozesse im Gehirn , die uns empfindungsfähig und – schlussendlich – zum Menschen machen? Diese Frage...
Macht Zucker dumm?
Längst wissen wir, dass Zucker für schwere Erkrankungen wie Adipositas und Diabetes verantwortlich ist. Aber das Schlimmste wissen wir viell
"Gesundheit ist kein Zufall" - Vortrag von Peter Spork zur Epigenetik
Nachdem im Jahr 2000 das menschliche Genom entschlüsselt war, glaubte man, das "Buch des Lebens" in Händen zu halten - und quasi alle...
Können wir länger wach bleiben?
Ein Drittel unseres Lebens verschlafen wir. Das ist ganz schön viel. Die gängige Empfehlung lautet: Der Mensch braucht acht Stunden Schlaf.
Bernhard Kegel - Epigenetik
Vortrag und Diskussion mit Bernhard Kegel am 7. Januar 2022 im Humanistischen Salon.
bottom of page