top of page
Suche
Richtiges Atmen macht das Leben leichter
Der Körper braucht Kohlendioxid. Leider besteht eine Fehlannahme, dass das auszuatmende Co2 ein Abfallprodukt sei. Dem ist weit gefehlt....
Die Weltgesundheitsorganisation ist eine Gelddruckmaschine!
Dr. Silvia Behrendt ist Verwaltungsjuristin, Gründerin und Direktorin der GHR Agency. Sie studierte an der Universität St. Gallen und...
Psychosomatik: Wenn der Kopf den Körper krank macht
Schwer krank – doch körperlich ist nichts zu finden. Ob Rücken-, Bauch- oder Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen oder sogar Lähmungen:...
Krebserkrankungen nehmen zu
Jedes Jahr erkranken ungefähr eine halbe Millionen Menschen in Deutschland an Krebs, Tendenz: steigend. Auch weltweit nehmen die...
Wir haben Mikroplastik im Blut - und 5 g pro Woche in Magen und Darm
Neue Studien zeigen auf, wie viel Mikroplastik wir offenbar alle täglich zu uns nehmen, und dass es auch im menschlichen Blut...
Berufserkrankung bei Landwirten: Pestizide verursachen Parkinson
Wir wussten schon sehr lange, dass es Zusammenhänge zwischen einer Pestizid-Belastung im Beruf und der Parkinson-Krankheit gibt. Aber es wa
Gesundheit ist kein Zufall
Wie das Leben unsere Gene prägt – Die neuesten Erkenntnisse der Epigenetik. Anschaulich und spannend erklärt Peter Spork in seinem...
Sollten wir mehr träumen?
Wir verträumen in unserem Leben bis zu sechs Jahre. Was, wenn die Träume mehr wären als nur Unwirkliches? Wenn wir die genialen Ideen, die w
Epigenetik – sind wir Gene oder Umwelt?
Lange nahmen Wissenschaftler an, dass nur die Erbanlagen unsere biologische Entwicklung prägen. Inzwischen ist klar: Die DNA erklärt...
Wie das Gehirn die Seele macht
Wie entstehen die psychischen Prozesse im Gehirn , die uns empfindungsfähig und – schlussendlich – zum Menschen machen? Diese Frage...
Macht Zucker dumm?
Längst wissen wir, dass Zucker für schwere Erkrankungen wie Adipositas und Diabetes verantwortlich ist. Aber das Schlimmste wissen wir viell
Können wir länger wach bleiben?
Ein Drittel unseres Lebens verschlafen wir. Das ist ganz schön viel. Die gängige Empfehlung lautet: Der Mensch braucht acht Stunden Schlaf.
Besser Atmen - wie es dein Leben verändern kann
Atemübungen bzw. Breathwork liegen voll im Trend. Wir versprechen uns durch „richtiges“ Atmen weniger Stress, mehr Entspannung und mehr Eink
Was macht den Menschen aus? Die Epigenetik soll Antworten liefern
Lieblosigkeit, Hunger und Gewalt, aber auch positive Lebensumstände hinterlassen Spuren im Erbgut. Die Epigenetik liefert neue...
Wie du Traumata und ererbte Wunden heilen kannst – Interview Special mit Dr. Katharina Drexler
ielleicht hast du selbst oder auch bei Menschen in deinem Umfeld schon mal erlebt, wie plötzliche Gefühle hochkommen, die sich aber irgendwi
Gesundheit ist kein Zufall
Wie das Leben unsere Gene prägt – Die neuesten Erkenntnisse der Epigenetik. Anschaulich und spannend erklärt Peter Spork in seinem...
Die neue Lust am eigenen Denken | Gerald Hüther im Gespräch
• Auf welchen Irrwegen sich die Neurobiologie bewegte, bis durch bildgebende Verfahren ein „Blick unter die Schädeldecke" möglich wurde....
Geheimnisvolle Selbstheilung
Es ist eigentlich ein Wunder. Unser Körper kann nicht nur kleine Wunden selbst heilen, sondern offenbar auch schwerere Krankheiten. odysso z
bottom of page