top of page
Japanisches Schreintor

SUI CHI DO

Das Wasser Chi zieht harmonisch entlang des Weges,

und schenkt Lebensenergie und innere Balance

Meditation verbindet Körper, Geist und Seele und bietet viele Vorteile. Sie kann Stress abbauen, innere Ruhe fördern und die Konzentrationsfähigkeit verbessern. Nicht nur das es unterstützt, achtsamer mit Deinen Gedanken und Gefühlen umzugehen und steigert so nachhaltig Deine Lebensqualität und hat eine positiv auf deine Gesundheit. Durch das regelmässiges Meditieren kannst Du, gelassener auf Herausforderungen zu reagieren und entwickelst ein grösseres Gefühl von Zufriedenheit und Wohlbefinden. Was der Schlüssel zu deinem Lebensglück ist. 

SUI CHI DO - Der Weg der fliessende Energie

SUI CHI DO ist die Kunst, die innere Energie (Chi) in Einklang mit dem natürlichen Fluss des Lebens zu bringen. „SUI“steht für Wasser – anpassungsfähig, kraftvoll und reinigend. In der Schreibweise „SHUI“ bedeutet es zudem Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und Meisterschaft. „CHI“ repräsentiert die innere Lebenskraft, während „DO“ für den Weg steht – die fortwährende Entwicklung und Selbstverwirklichung.

SUI CHI DO kombiniert fliessende Bewegungen mit Elementen aus Qi Gong, Taiji, Kräftigung, Dehnung und Meditation. Durch bewusste Atmung und meditative Achtsamkeit werden Körper, Geist und Seele in Harmonie gebracht. Diese Praxis stärkt sanft, aber kraftvoll die eigene Energie, fördert die innere Balance und eröffnet den Weg zu tiefer innerer Ruhe sowie körperlichem Wohlbefinden.

Lass dich vom Fluss der Energie tragen – folge dem Weg von SUI CHI DO. ✨

Wir beginnen mit einer Meditation, die den Alltag hinter uns lässt und diesen Zustand vertieft, indem sie den Geist in den Moment bringt. Qi Gong und Taiji, uralte Bewegungs- und Energiepraktiken, verbinden fließende Bewegungen mit geistiger Konzentration, um den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Die langsamen, präzisen Bewegungsabläufe kräftigen nicht nur den Körper, sondern beruhigen auch den Geist, fördern die Durchblutung und lösen Verspannungen. In Kombination mit bewusster Atmung verstärkt sich die Wirkung. Langsames und tiefes Atmen beruhigt das Nervensystem, verbessert die Sauerstoffversorgung und vermittelt ein Gefühl der Leichtigkeit.

 

Die Übungen werden mit Achtsamkeit ausgeführt und lehren, den Moment, den Körper, den Geist bewusst wahrzunehmen, ohne ihn zu bewerten. Ob die Bewegung im Taiji, die Atmung im Qi Gong oder das einfache Sitzen in der Meditation - Achtsamkeit hilft uns, eine tiefere Verbindung zu unserem Körper, unserem Geist und der Welt um uns herum herzustellen.

 

Gemeinsam helfen diese Disziplinen, Stress abzubauen, die Lebensenergie (Qi) zu stärken und eine innere Ruhe zu finden, die weit über den Augenblick hinaus wirkt. Sie laden zu einem bewussteren und erfüllteren Leben ein.

bottom of page